![]()  | 
        
          Obwohl die Larven der Feld-Sandlaufkäfer (Cicindela campestris) nicht
          zimperlich mit ihren Beutetieren umgehen, sind sie ihrerseits sehr
          empfindlich, was Störungen angeht. Bei der geringsten Erschütterung
          ziehen sie sich in ihre Wohnröhren zurück - es bleiben nur die gähnenden
          Schlünde der Fallen sichtbar.
           Es dauert sehr lange, bis sie wieder erscheinen - was die Geduld von Insektenfotografen durchaus auf die Folter spannt, sagt José.  | 
    
|   | 
        Feld-Sandlaufkäfer | Brauner Sandlaufkäfer | Paarung | 
| Larve | Auf der Lauer | Störung | |
| Verpuppung | Entwicklung | Parasit | 
|   Foto: José Verkest, Text: Maria Pfeifer  |