|  | Die
        Fundatrix der Grünen Fichtengallenlaus (Sacchiphantes viridis) bringt
        ungeschlechtlich, d.h. ohne Paarung, Nachkommen hervor. Diese Generation
        wird mit dem lat. Begriff "Migrantes
        alatae"
        bezeichnet, was soviel bedeutet wie "geflügelte Wanderer".
        Sie leben
        zunächst in Höhlen
        zwischen den Schuppen der Galle und wachsen heran (Bild links).  Ungeschlechtlich
        bringen sie eine weitere  Generation von Nachkommen hervor, deren
        erwachsene Formen geflügelt sind. Sie haben damit die Möglichkeit, die
        Fichte fliegend zu verlassen. Zwischenzeitlich reift die Galle und öffnet
        die Höhlenpforten weit,
        so dass die Migrantes alatae bequem aus ihren Höhlen herauskommen
        können (Bild rechts). Sie suchen nun die zweite Baumart auf, die in
        ihrem Lebenszyklus von Bedeutung ist: Lärchen.  |   |