| 
        
        Die Entwicklung von Euroleon nostras
        dauert zwei Jahre. Die Larve überwintert zweimal und verpuppt sich im
        letzten Frühsommer. 
         Dazu spinnt sie einen Kokon aus weißer, feiner Seide, der innen ganz glatt und außen vollständig mit Sandkörnchen besetzt ist.  | 
    
| In ihm verpuppt sie sich. Nach etwa drei
          Wochen schlüpft die Ameisenjungfer aus der Puppenhaut, um sich einen
          Partner zu suchen, sich zu paaren und fortzupflanzen. Das
          Weibchen legt ihre Eier einzeln an die Basis von Pflanzen, aus denen
          die Larven schlüpfen und sich gleich in der Bodenstreu oder im Boden
          verstecken.
           Auf dem Bild rechts sehen Sie die leere Puppenhaut im Kokon. Besonders deutlich sind am oberen Ende die Fühlerhüllen der Puppenhaut erkennbar.  | 
        
         
         | 
    
|  
           Die Geschichte über die
           Ameisenjungfer Euroleon nostras ist hier beendet. Sie können sich in der Schaltleiste
           unten ein beliebiges Kapitel noch einmal ansehen oder in der
           Schaltleiste oben eine neue Geschichte auswählen. 
            | 
    
|   | 
        Die Ameisenjungfer | Der Trichter | Der Ameisenlöwe | Der Kokon | 
Fotos: José Verkest, Text: Maria Pfeifer  |