| 
        
        Denn die Rieselfähigkeit des Sandes an den
        Wänden des Trichters ist eine wichtige Funktion bei der Arbeit mit
        dieser Falle. Ein Insekt - häufig Ameisen - das zufällig über den
        Trichterrand läuft, rutscht abwärts und findet keinen Halt an den
        nachgebenden und hinabrutschenden Wänden. 
         Falls es dennoch seine Flucht nach
        oben richten kann, greift die Larve zu einem bösen Trick: sie bewirft
        das rutschende und strampelnde Insekt zusätzlich mit Sand, um es
        orientierungs- los zu machen und seinen Bemühungen ein Ende zu setzen. Nicht
        immer, aber häufig hat sie dabei Erfolg. Sobald die Beute in Reichweite
        ist, packt die Larve sie mit ihren riesigen Zangen, tötet und verspeist
        sie. 
          |