![]()  | 
        
           Cicadella viridis ist eine unserer am auffälligsten gefärbten Arten aus der Familie der Zwergzikaden. Während das Weibchen (links) auf den Flügeldecken leuchtend hellgrün oder türkis eingefärbt ist, trägt das Männchen (unten) dunkelblaue bis schwarz-blaue Flügeldecken.  | 
     
| Diese Art besiedelt Feuchtwiesen oder feuchte Waldränder und kann, bei günstigen Witterungsbedingungen gelegentlich sogar zwei Generationen im Jahr produzieren. Die Art überwintert als Ei. | 
           
  | 
     
|  
           Die Vorstellung der Kleinzikaden
           ist hier beendet. Sie können sich hier eine Geschichte über die
           Familie der Schaumzikaden
           ansehen oder in der Schaltleiste
           oben eine neue Geschichte auswählen. 
            | 
    
| Cixius cunicularius | Cixius pilosus | Issus coleoptratus | Ditropis pteridis | |
| Tettigometra macrocephala | Centrotus cornutus | Ledra aurita | Rhytidodus decimusquartus | |
| Aphrodes makarovi | Cicadella virids | 
Fotos: José Verkest, Text: Maria Pfeifer  |