| Eine der größten und stattlichsten Arten ist der Hornissen-Glasflügler (Sphecia crabroniformis). Er sieht dem Bienen-Glasflügler ähnlich, unterscheidet sich jedoch durch die dunklen "Schultern", d.h. die Bereiche unmittelbar über dem Flügelansatz. |
|
|
| Ameisen-Glasflügler | Johannisbeer-Glasflügler | Wespen-Glasflügler | |
| Blattwespen-Glasflügler | Kleiner Pappel-Glasflügler | Himbeer-Glasflügler | |
| Hornissen-Glasflügler | Bienen-Glasflügler | Paarung |
Foto: José Verkest, Text: Maria Pfeifer |